ZASSENHAUS

Die Firma Zassenhaus, gegründet 1867 von Robert Zassenhaus, ist weltweit bekannt für ihre hochwertigen Küchenutensilien. Ursprünglich mit mechanischen Rechenmaschinen gestartet, hat sich das Unternehmen auf die Herstellung präziser Kaffeemühlen spezialisiert. Heute umfasst die Produktpalette neben Kaffeemühlen auch Gewürzmühlen, Schneidebretter und Messerblöcke. Jedes Zassenhaus-Produkt zeichnet sich durch handwerkliche Perfektion, Langlebigkeit und ästhetisches Design aus. Die Marke verbindet Tradition mit modernen Technologien und steht für Qualität und Zuverlässigkeit, was sie zu einem unverzichtbaren Begleiter in der Küche macht.



Mahlwerke für den perfekten Geschmack

Die Zassenhaus Pfeffermühlen und Salzmühlen stehen für höchste Qualität und präzise Mahlleistung. Gefertigt aus robusten Materialien und ausgestattet mit langlebigen Keramikmahlwerken, garantieren sie eine gleichmäßige Körnung und volle Aromaentfaltung. Ihr zeitloses Design fügt sich nahtlos in jede Kücheneinrichtung ein, während die einfache Handhabung und stufenlose Einstellung den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Mit einer Zassenhaus Mühle erleben Sie den vollen Geschmack von frisch gemahlenem Pfeffer und Salz – ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die ihre Speisen mit Perfektion würzen möchten.

Perfektion in jeder Schneide

Zassenhaus Messer stehen für herausragende Qualität und exzellente Handwerkskunst. Jedes Messer wird aus hochwertigem Edelstahl gefertigt und sorgfältig geschärft, um eine optimale Schneidleistung zu gewährleisten. Mit ergonomisch geformten Griffen bieten sie eine komfortable Handhabung und präzise Kontrolle bei jeder Schneidaufgabe. Ob für das Zerteilen von Fleisch, das Schneiden von Gemüse oder das Filetieren von Fisch – die Zassenhaus Messer sind vielseitig einsetzbar und überzeugen durch ihre Langlebigkeit und Schärfe. Sie sind die ideale Wahl für alle, die in der Küche auf Präzision und Zuverlässigkeit setzen.

Unser Expertenteam berät Sie gerne zu Zassenhaus.

So einfach geht es in nur wenigen Schritten zum Beratungstermin:

1.  Beratungstermin vereinbaren
2.  Kontaktaufnahme durch das Beratungstermin
3. Termin Zuhause, Online oder im Einrichtungshaus