
Festlich und einladend
Der Flur ist der erste Eindruck, den Gäste von ihrem Zuhause bekommen, daher sollte auch er in der Weihnachtszeit festlich dekoriert sein. Hier finden Sie kreative Ideen, wie Sie ihren Eingangsbereich und Flur mit wenig Aufwand in eine winterliche Wohlfühloase verwandeln. Nutze Möbel und Dekorationen, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen.
Festliche Akzente für den Flur
Verleihen Sie ihrer Garderobe und den Hakenleisten weihnachtliche Akzente, die nicht nur praktisch sind, sondern auch ein Stück Festlichkeit versprühen. Sie können etwa kleine Christbaumkugeln oder Tannenzweige an den Garderobenhaken befestigen oder eine schlichte Holzleiste mit Lichterketten und Tannenzapfen verzieren. Eine weitere Idee ist, ein schlichtes Regal oder Sideboard im Flur mit weihnachtlichen Dekorationen zu bestücken, wie etwa einem hübschen Adventskranz, kleinen Schneemannfiguren oder einer winterlichen Kerzenlandschaft.
Tipp: Verwende natürliche Materialien wie Holz und Jute, um eine warme, gemütliche Atmosphäre zu schaffen.

Eingangsbereich mit Charme
Der Eingangsbereich setzt den ersten Ton für die Weihnachtszeit. Gestalte ihn festlich und einladend, indem Sie Möbelstücke im Flur wie Konsolentische oder Kommoden mit weihnachtlichen Accessoires aufpeppen. Ein rustikaler Holztisch eignet sich perfekt, um eine weihnachtliche Atmosphäre zu erzeugen – dekoriere ihn mit Lichterketten, kleinen Deko-Bäumen und Kerzen in goldenen oder silbernen Tönen. Wenn Sie mehr Platz haben, können Sie auch einen großen Spiegel oder ein Bildrahmen mit einer Tannengirlande oder Lichterketten umrahmen.
Tipp: Achte darauf, dass die Deko im Eingangsbereich nicht zu überladen wirkt, sondern den Raum weiterhin großzügig und einladend erscheinen lässt. Eine Kombination aus wenigen, aber gut platzierten Dekoelementen sorgt für ein elegantes und harmonisches Gesamtbild.

Unser Expertenteam berät Sie gerne zu einem weihnachtlichem Eingangsbereich.
So einfach geht es in nur wenigen Schritten zum Beratungstermin:
1. Beratungstermin vereinbaren2. Kontaktaufnahme durch das Beratungstermin
3. Termin Zuhause, Online oder im Einrichtungshaus