Hartmann

Die Inspirationsquelle ist die Natur, somit möchte Hartmann mit einem zeitlosen Design bereits beim Designen auf Langlebigkeit und Unikate der Produkte achten. Je nach Holzart wird mit einem mehrschichtigen, speziell von Hartmann entwickeltem Wasserlack gearbeitet, mehrfach geschliffen und mit UV-Licht getrocknet. Dieser schützt nicht nur die Umwelt, sondern auch die Oberflächen der Möbel vor äußeren Einflüssen und Beschädigungen.

Klimaschonende Produktion

Die Sonne unterstützt eine klimafreundliche Produktion: Auf den Dächern der Produktionshallen sind mehr als 9.000 Photovoltaik-Module installiert, die jährlich über eine Million kWh Strom erzeugen. Dadurch werden jedes Jahr über 1.300 Tonnen CO₂ eingespart. Das verwendete Holz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Forstbeständen, in denen nur so viel gerodet wird, wie auch nachwachsen kann.

HARTMANN Esstisch BENJO in Kerneiche Umato, ca. 190x95x76cm

HARTMANN Couchtisch KILVA
HARTMANN Bank NATURZEIT

Wasserbasierter Lack

Zum Schutz der Natur und zur Erhöhung der Langlebigkeit unserer Möbeloberflächen verwenden wir einen speziell entwickelten, wasserbasierten Lack. Dieser umweltfreundliche Lack schützt effektiv vor äußeren Einflüssen wie Kratzern und Feuchtigkeit. Je nach Holzart wird das Holz in einem mehrstufigen Prozess veredelt: Der Lack wird in mehreren Schichten aufgetragen, sorgfältig zwischengeschliffen und schließlich mit UV-Licht getrocknet, um eine robuste und langlebige Versiegelung zu gewährleisten. So verbinden wir nachhaltigen Umweltschutz mit höchster Qualität für unsere Möbel.

Hartmann Kilva Wohnen
HARTMANN Regal BENJO in Kerneiche Umato, ca. 67x163x24cm

Unser Expertenteam berät Sie gerne zu Hartmann.

So einfach geht es in nur wenigen Schritten zum Beratungstermin:

1.  Beratungstermin vereinbaren
2.  Kontaktaufnahme durch das Beratungstermin
3. Termin Zuhause, Online oder im Einrichtungshaus